Football Begriffe von A bis Z

Begriff | Erklärung |
---|---|
Audible | Von einem Audible spricht man, wenn der Quarterback einen bereits angesagten Spielzug nochmal ändert. Meist erfolgt dies dann, wenn der Quarterback eine Schwachstelle in der Verteidigung sieht, die er ausnützen will, oder der angesagte Spielzug durch die Formation der Defense wenig Aussicht auf Erfolg hat. |
Back Judge | Der Back Judge ist Teil des Schiedsrichter-Teams und positioniert sich ein paar Yards hinter dem letzten Defensive Back. Zu seinen primären Aufgaben zählen, die Tight Ends und die Inside bzw. Slot Receiver zu beobachten. Hier gilt es in erster Linie, das korrekte Fangen von Pässen zu überwachen und eventuelle Pass Interference anzuzeigen. In den meisten Fällen ist der Back Judge mit der Spieluhr ausgestattet. |
Backfield | Im Backfield befinden sich all jene Offense Spieler, die hinter der Line of Scrimmage aufgestellt sind. Das sind der Quarterback, der Runningback und der Fullback. |
Ball Carrier | Als Ball Carrier wird vordergründig der Runningback oder der Fullback bezeichnet, also jener Spieler, der den Ball möglichst raumgewinnend "trägt". Seine Aufgabe ist es zunächst, den Ball vom Quarterback sicher zu übernehmen, ihn geschützt und fest zu halten und dann möglichst viele Yards zu erlaufen. |
Blind Side | Die Blind Side ist jene Seite der Offense, welcher der Quarterback nach dem Snap den Rücken zukehrt. Bei einem Rechtshänder ist das die linke, bei einem Linkshänder die rechte Seite. Daher spielt der stärkste Offense Lineman meist auf der Position des Left Tackle, um seinen (rechtshändigen) Quarterback vor Blin Side Hits zu schützen. Die Gegenseite der Blind Side ist die Front Side. |
Blitz | Mit einem Blitz oder mehreren Blitzes versuchen Spieler der Defense, Druck auf den Quarterback auszuüben, indem sie die Offense-Line entweder durchbrechen oder umlaufen. Der blitzende Spieler ist meistens ein Linebacker. Die riskantere Variante ist ein Blitz eines Passverteidigers (Cornerback oder Safety). Der Erfolg oder Misserfolg eines Blitzes hängt von der Geschwindigkeit der Aktion und/oder dem athletischen Durchsetzungsvermögen des blitzenden Spielers ab. Die Gefahr für die Defense bei einem Blitz ist, dass der Spieler hinten in der Defense fehlt. Erkennt der Quarterback, woher der Blitz kommt (man spricht von "Defense lesen"), hat er die schwache Stelle der Verteidigung ausgemacht und kann den Spielzug dahingehend leiten. Häufig werden Blitzes auch nur angezeigt, um den Quarterback zu verunsichern oder zu einer unüberlegten, hektischen Entscheidung zu zwingen. Ein Blitz wird angezeigt, indem ein Linebacker oder ein Cornerback/Safety vom defensiven Backfield nach vorne rückt, oft vor bis zur Line of Scrimmage. |
Block | Ein Block ist der Versuch, einen Gegner aus dem Weg zu schieben und damit Raum frei zu blocken. Beispiele: An der Line versuchen Offensive Linemen dem Ballträger eine Bahn frei zu blocken, bzw. wollen sie verhindern, dass der Gegner in eine bestimmte Richtung nach vor kommt. Der Vorblocker, meist ein Fullback, versucht ebenfalls seinem Hintermann, meist dem Runningback, den Weg frei zu machen. Dann spricht man von einem Run Block. Versucht ein Liner einen Pass Rusher zu blocken, spricht man von einem Pass Block, Trap Block, Pull Block oder Screen Block. In Zonen Blocking Schemata gibt es weiters Cut Blocks und Zone Blocks. Blocken zwei Spieler einen Gegner, spricht man von einem Double Team Block. |
Blocking | Als Blocking bezeichnet man das Durchführen eines Blocks. |
Chain Crew | Die Chain Crew sind jene Schiedsrichterassistenten, die am Spielfeldrand die Line of Scrimmage und die Entfernung bis zum 1st Down (Down Marker) markieren. Bei knappen Entscheidungen kann die Chain Crew, umgangssprachlich auch "chain gang" genannt, vom Referee auf das Spielfeld geholt werden, um nachzumessen, ob ein First Down erzielt wurde oder nicht (Measurement). Der Name Chain Crew rührt von der 10 Yard langen Kette, die die beiden Anzeige-Stangen verbindet. |
Clipping | Ein illegaler Block in den Rücken des Gegners unterhalb der Hüfte ist ein Clipping. Geahndet wird ein Clipping mit einer Raumstrafe von 15 Yards. |
1 bis 10 von 113 Einträgen
Alle hier genannten Regeln sind dem amerikanischen Universitätssport ( College ), der NCAA, entnommen, und Grundlage des europäischen Amateursportes. Die Profis der NFL spielen nach ähnlichen, etwas verschärften Regeln.